Wer war eigentlich dieser Georg Calixt?
Diese Frage steht im Mittelpunkt eines kurzweiligen, wissenschaftlichen Vortrags am 6. Mai um 18.00 Uhr in der St. Stephani-Kirche.
Dr. Meinhardt beleuchtet das Leben und Wirken Georg Calixts – des Theologen, der nicht nur Namensgeber unserer Kirchengemeinde ist, sondern auch als bedeutender Vertreter einer versöhnlichen Theologie gilt.
Calixt wirkte im 17. Jahrhundert an der Universität Helmstedt, einer der ältesten Universitäten Norddeutschlands. Dort setzte er sich für Toleranz zwischen den christlichen Konfessionen ein – ein Gedanke, der seiner Zeit weit voraus war. Die Veranstaltung bietet nicht nur spannende Einblicke in sein Denken, sondern schlägt auch eine Brücke zur reichen Helmstedter Universitätsgeschichte.
Der Eintritt ist frei – wir laden herzlich ein zu einem Abend voller Geschichte, Theologie und wissenschaftlicher Perspektiven.
