Kirchenvorstand Georg Calixt






Kirchenvorstandssitzungen
Die Sitzungen des Kirchenvorstandes sind in der Regel öffentlich und jedes Gemeindemitglied ist eingeladen, an den Sitzungen teilzunehmen. Das ist Ihr gutes Recht.
Die Sitzungen finden in der Regel am 3. Dienstag im Monat im Besprechungsraum in der Klosterstraße 11 statt.
Ausschüsse – Möglichkeit zur Mitgestaltung
Jedes Gemeindemitglied kann in diversen Ausschüssen mitarbeiten. Die Ausschüsse erarbeiten Beschlussvorlagen für den Kirchenvorstand. In Georg Calixt gibt es unter anderem einen Ausschuss Diakonie, Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Bauangelegenheiten und einen Projektausschuss, der einzelne Gemeindeaktionen plant und druchführt.
Die Mitgestaltung in einem der Ausschüsse kann eine ebenso wichtige Aufgabe sein. Ein gut arbeitender Ausschuss entlastet die Arbeit im Kirchenvorstand. Gut ausgearbeitete Beschlussvorlagen ermöglichen es dem Kirchenvorstand, Entscheidungen gut durchdacht und schnell zu treffen.
Gestalten auch Sie Ihre Kirchengemeinde Georg Calixt mit!
Bei Interesse wenden Sie sich an unser Pfarrteam oder an die Kirchenvorsteher/innen.
Die Aufgaben des Kirchenvorstandes
Der Kirchenvorstand leitet zusammen mit dem Pfarramt die Gemeinde und vertritt diese und ihre Mitglieder. In der Regel kommt der Kirchenvorstand einmal im Monat zusammen, um über alle wichtigen Angelegenheiten zu beraten und zu beschließen. Personal, Finanzen, Gottesdienste und vieles mehr fallen in den Aufgabenbereich.
Die genauen Aufgaben regelt die Kirchengemeindeordnung.
Der aktuelle Kirchenvorstand wurde im März 2024 gewählt und amtiert in der Regel für sechs Jahre, also bis zum Juni 2030.