Musikalische Andachten
Der Kammerchor VELA CANTAMUS
Der Kammerchor VELA CANTAMUS wurde 2006 als Helmstedter Kammerchor neu gegründet.
Ziel des Chores ist die Erarbeitung und Aufführung von Chormusik aller Epochen und Stile unter besonderer Berücksichtigung geistlicher und weltlicher a-cappella-Literatur. Uraufführungen von Werken zeitgenössischer Komponisten stehen dabei gleichberechtigt neben der Pflege klassischer Chorwerke. Die guten internationalen Kontakte ermöglichen dabei immer wieder eine Erweiterung des Chorhorizontes.
Die Leitung liegt bei Andreas Lamken.
Der Chor wurde im Rahmen des CANTA SACRA Festivals mit dem Chor-Stipendium 2011 für Geistliche A-Cappella-Musik ausgezeichnet.
Der Chor probt derzeit dienstags ab 19.30 Uhr im Gemeindehaus St. Marienberg in Helmstedt. Wegen der aktuellen Situation bezüglich des Corona-Virus finden die Chorproben aktuell als Individualvorbereitung und als Livestream statt.
Wir streben eine Größe von 24 Teilnehmern an. Leider wird diese Anzahl zurzeit nicht erreicht. Deshalb suchen wir noch interessierte Sänger im Tenor und Bass.
Der Helmstedter Kammerchor trägt sich selbst und ist politisch und konfessionell ungebunden.
VELA CANTAMUS ist Mitglied im Niedersächsischen Chorverband und im Verband Deutscher KonzertChöre.
Stand: 20.05.2020
Andachten online auf YouTube ansehen und anhören
» 66. Musikalische Abendandacht vom 20. April 2020 (Externer Link: YouTube)
» 67. Musikalische Abendandacht vom 11. Mai 2020 (Externer Link: YouTube)
» 68. Musikalische Abendandacht vom 29. Juni 2020 (Externer Link: YouTube)
» 69. Musikalische Abendandacht vom 14. September 2020 | Making Of (Externer Link: YouTube)
» 72. Musikalische Abendandacht vom 15. März 2021 (Externer Link: YouTube)
Termine
Nähere Informationen gibt es auf der WebSite des Kammerchores VELA CANTAMUS