Nachdem die Restaurierung der historischen Furtwängler & Hammer-Orgel der Klosterkirche St. Marienberg im vergangenen Jahr abgeschlossen werden konnte, hat sich der Orgelbauverein in einen Förderverein verwandelt, der in Zukunft eine Konzertreihe unterstützen wird. Unter dem Namen „Marienberger Orgelabend“ werden viermal im Jahr namhafte Organisten jeweils beide großen Instrumente der Kirche mit entsprechender Literatur vorstellen.
Den Anfang macht am Dienstag, den 20. Juni der Schöppenstedter Propsteikantor Julian Heider, der als landeskirchlicher Orgelsachverständiger das Projekt begleitet und abgenommen hat. Gleichzeitig stellt er sich als neuer Vorsitzender des Fördervereins vor.
Auf dem Programm stehen Orgelwerke von Sweelinck, Bach, Müthel, Dubois und Vierne.
Das Konzert beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Um eine Spende am Ausgang wird gebeten. Wie bereits von den Benefizkonzerten gewohnt, besteht im Anschluss die Einladung, in der Kirche bei Getränken noch eine Weile zusammenzubleiben und sich auszutauschen.



