Nachricht

01.05.2025 Kategorie: Calixt

„In Gottes Liebe wachsen“

14 Jugendliche feiern ihre Konfirmation in der St. Stephani-Kirche

Am Samstag, den 26. April 2025, wurde in der festlich geschmückten St. Stephanikirche zu Helmstedt die diesjährige Konfirmation gefeiert. Vierzehn Konfirmandinnen und Konfirmanden aus den Kirchengemeinden unseres Pfarrverbandes haben nach einem Jahr der intensiven Auseinandersetzung mit ihrem Glauben, ihrem Leben und ihrer Verantwortung in der Welt ihr persönliches Bekenntnis abgelegt.

Im festlichen Konfirmationsgottesdienst - begleitet von Eltern, Geschwistern, Familien, Patinnen und Paten sowie der Gemeinde - wurde den Jugendlichen Gottes Segen zugesprochen – als Zusage für ihren weiteren Lebensweg: „Sei getrost und unverzagt! Geh deinen Weg mit Gott.“

Ein Höhepunkt der gemeinsamen Zeit war das dreiwöchige Konfirmanden-Ferien-Seminar in Südtirol (KFS) in den Sommerferien 2024 in Südtirol, die zusammen mit Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Braunschweig-Hondelage erleben durften. Das KFS 2024 stand unter dem Motto: „Seid wachsam! Haltet am Glauben fest. Seid mutig und stark. Alles, was ihr tut, soll in Liebe geschehen.“ (1. Kor 16,13–14). Dieser biblische Leitvers war nicht nur Thema auf dem Papier – er wurde in vielen Momenten konkret, manchmal auch herausfordernd. Denn gelebter Glaube entfaltet sich nicht nur im stillen Gebet oder bei den Abendausklängen, sondern gerade dort, wo Menschen eng aufeinander treffen, wo Gemeinschaft zur Aufgabe wird. Drei Wochen in großer Gruppe – mit allen Höhen und Tiefen des Miteinanders – stellten uns immer wieder vor die Frage: Wie gelingt Zusammenleben? Welche Regeln brauchen wir – und gelten sie für alle, auch für mich? Und wie kann ich liebevoll mit mir und den anderen umgehen, wo ich an meine Grenzen stoße – körperlich bei langen Wanderungen, aber auch emotional, z.B. im Ringen um Zugehörigkeit, in der Frage: Wer bin ich, und wo ist mein Platz? 

All das sind Teile des Prozesses, den wir Erwachsenwerden nennen. Die Konfirmation markiert somit nicht das Ende, sondern ein bewusstes Innehalten auf dem Weg des Erwachsenwerdens, ein öffentliches Ja zur eigenen Suche nach Glauben, Sinn und Verantwortung. Auf dieser Suche ist es förderlich, sich von Gottes Liebe getragen zu wissen. Einer Liebe, die nicht verklärt, sondern trägt. Die aushält, korrigiert, vergibt und verbindet – und damit den Raum schafft, in dem Glaube wachsen kann.

Wir gratulieren allen Konfirmandinnen und Konfirmanden herzlich und wünschen ihnen Gottes Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit auf all ihren Wegen!


Wer Interesse am Konfirmandenunterricht hat, ist herzlich eingeladen zum Infoabend am Montag, den 27. Mai um 18:00 Uhr in der Christophorus-Kirche – kommt vorbei, bringt Fragen mit und lernt uns kennen! Teilnehmen können alle interessierten Jugendlichen, die nach den Sommerferien in die siebte Klasse kommen bzw. mindestens 12 Jahre alt sind. Die Taufe ist keine Voraussetzung zur Teilnahme.

v.l.n.r. Pfarrer Martin Pyrek, Sophie Jensch, Jason Wiesner, Marei Schmidt, Elisa Watteroth, Jorden Belling, Elaina Klawitter, Louis Saraceni, Bjarne Rose, Adrian Iqbal, Gabriel König, Otto Ameis, Samuel König, Greta Bayer, Tony Enders

Beitrag von MP