2005: Photogrammetrische Aufnahmen
Kurzinfo
Wieviele Fugen müssen überhaupt erneut werden und wieviel Meter Fugen hat diese Kirche überhaupt? Dies wollten und mussten wir wissen, um eine vernünftige Ausschreibung für die Fassadenrenovierung verwirklichen zu können.
Bei der Photogrammetrie wurde das Gebäude fotografiert und anschließend anhand von Markierungspunkten maßstabsgerecht durch ein Computerprogramm errechnet und wiedergegeben. Das lieferte die nötigen Daten.
Die einzelnen Bauabschnitte
- 2000-2003: Taufbecken, Calixtepitaph u.m.
- 2004: Neue Beleuchtung
- 2005: Photogrammetrische Aufnahmen
- 2006_1: Renovierung des Daches
- 2006_2: Renovierung des Westwerkes
- 2007: Renovierung des Hohen Chores
- 2008_1: Renovierung der Südseite
- 2008_2: Sonnenuhren
- 2008_3: 1. Fenster (Bauer und Bergmann unter dem Kreuz)
- 2009_1: Aufarbeitung der Türen
- 2009_2: 2. + 3. Fenster (Lichtfenster)
- 2009_3: Verkündigung an Maria
- 2009_4: Probereinigung
- 2010: 4. + 5. Fenster (Stephanus)
- 2011: 6. + 7. Fenster (Lichtfenster)
- 2012: 7. + 8. Fenster (Universitätsgründung und Luther in Worms)
- 2013: 9. + 10. Fenster (Weihnachtsfenster)
- 2014: 11. + 12. Fenster (Reformation Helmstedts durch Bugenhagen)