2011: 6. + 7. Fenster (Lichtfenster)
Kurzinfo
Mehr Licht für die Kirche. Mit diesem Wunsch sind wir in diesem Jahr in die Renovierung des 6. und 7. Fensters gegangen. Die zwei sogenannten Lichtfenster auf der Nordseite trugen den Schmutz von 100 Jahren. Eine dicke Kruste hatte sich über die Scheiben gezogen, einige Felder waren kaputt.
Wie schon im letzten Jahr wurde die Firma Wilde beauftragt. Die Fenster wurden ausgebaut, gesäubert und restauriert, wieder eingesetzt und mit einem Gitter versehen, bei dem man das Maßwerk des Fensters schön sehen kann.
Nun leuchten sie wieder so strahlend wie das letzte mal vor hundert Jahren.
Allerdings ist es auch wie zu Hause: Dass die Scheiben sauber sind, fällt einem weniger auf, als wenn sie dreckig sind. Vergleichen Sie die mittlerweile 5 sauberen Lichtfenster doch mit dem verbliebenen verschmutzten!
Die Arbeiten kosteten ca. 30.000 €. Wir konnten Sie dank der Bauhütte, der Alma- und August-Müller-Stiftung, des Freiwilligen Kirchgeldes und der zahlreichen Spenden in Angriff nehmen.
Die einzelnen Bauabschnitte
- 2000-2003: Taufbecken, Calixtepitaph u.m.
- 2004: Neue Beleuchtung
- 2005: Photogrammetrische Aufnahmen
- 2006_1: Renovierung des Daches
- 2006_2: Renovierung des Westwerkes
- 2007: Renovierung des Hohen Chores
- 2008_1: Renovierung der Südseite
- 2008_2: Sonnenuhren
- 2008_3: 1. Fenster (Bauer und Bergmann unter dem Kreuz)
- 2009_1: Aufarbeitung der Türen
- 2009_2: 2. + 3. Fenster (Lichtfenster)
- 2009_3: Verkündigung an Maria
- 2009_4: Probereinigung
- 2010: 4. + 5. Fenster (Stephanus)
- 2011: 6. + 7. Fenster (Lichtfenster)
- 2012: 7. + 8. Fenster (Universitätsgründung und Luther in Worms)
- 2013: 9. + 10. Fenster (Weihnachtsfenster)
- 2014: 11. + 12. Fenster (Reformation Helmstedts durch Bugenhagen)